Reiter

   

ILIAS Support der Helmut-Schmidt-Universität

Erweitungen und Plugins

ILIAS-Erweiterungen und Plugins um die speziellen Bedarfe und Anforderungen verschiedener Nutzer*innen der Universität zu erfüllen.

H5P

AdobeStock / Sergey Nivens

H5P Erweiterung

Unterstützt:

Lernfortschritt

Schnittstellen

Content und Lernelemente auf einem ganz neuen Design-Level.

H5P wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und mittels Plugin in ILIAS eingebunden.

Bei etwaigen Problemen oder Sicherheitslücken kann das Plugin auch ohne Vorwarnung vorübergehend oder dauerhaft deaktiviert werden.

Der Upload von h5p-Dateien im Intranet ist nur nach vorheriger Prüfung durch das ILIAS-Supportteam erlaubt.

Einfügen als H5P-Objekt

Über den Button "Neues Objekt hinzufügen" können H5P-Elemente als Objekte eingefügt werden. Dies eigenet sich, wenn die H5P-Elemente eine abgeschlossene Einheit sind und anschließend wieder verlassen werden sollen. Zusätzlich können mehrere Objekte hintereinander gereiht werden um komplexe Scenarien zu schaffen.

Einbinden im Seiten-Content

Über den Seiteneditor können H5P-Elemente direkt auf einer Seite eingefügt werden. Dies ermöglicht die Bereitstellung von Informationen und der gleichzeitigen Anzeige der H5P-Elemente.

Live-Voting

AdobeStock / Ticha

Live-Voting

Live-Votings können aus mehreren Fragen bestehen. Sie können personalisiert oder anonym durchgeführt werden.

Die Ergebnisse werden unmittelbar nach der Abgabe live für alle Nutzer angezeigt.

Themenauswahl

Auswahl von Themen um eine schnelle Interessensübersicht zu bekommen.

Feedback

Feedback zu Fragen oder Themen direkt in der Veranstaltung einholen.

Etherpad

AdobeStock / Sergey Nivens

Etherpad

Zeitgleiches gemeinsames bearbeiten eines Dokuments durch mehrere Personen. Alle Teammitglieder können die Bearbeitung der anderen sehen. Die Bearbeitung der einzelnen Mitglieder wird farblich gekennzeichnet.

Protokollierung

Teams können in Besprechungen Protokolle erstellen, in dem Sie zeitgleich und an verschiedenen Stellen das Dokument bearbeiten.

Brainstorming

Jeder kann seine Gedanken und Ideen in das Dokument schreiben und andere entwickeln diese Ideen weiter. Durch die zeitgleiche Bearbeitung können so schnell verschiedene Ideen entwickelt und verbessert werden.

Virtueller Meetingraum

AdobeStock / Sergey Nivens

Virtueller Meetingraum

Unterstützt:

Lernfortschritt

Kalender

In Kursen können virtuelle MS-Teams-Klassenräume eingerichtet werden, zu dem nur die Kursteilnehmer*innen Zugriff haben.

Bei geplante Meetings werden die Kursteilnehmer*innen kurz vor einem  Meeting erinnert und können über den Link direkt in den virtuellen Klassenraum wechseln.

Virtuelle Vorlesungen

Geplante, wiederkehrende Vorlesungen können so bequem eingerichtet werden und für die Kursteilnehmer*innen einfach zugänglich gemacht werden.

Ad-Hoc Meetings von Teams

Es können auch ad-hoc-Meetings im Rahmen der Teamkoorperation und im Rahmen von Projekten durchgeführt werden.

Form A-Test

AdobeStock / Sergey Nivens

Formatives Assesment Test

Unterstützt:

Lernfortschritt

Form A-Tests dienen der Prüfung von gelerntem. Sie stellen weitergehende Möglichkeiten als normale Tests dar. Hervorragend geeignet für alle Arten von Lernstandsprüfungen auch für massenhafte Durchführung karriere-relevanter Examen. Tests prüfen die individuelle Leistung gegen einen gesetzten Standard.

Konzentriertes Arbeiten 

Sobald eine Lernsequenz gestartet wird, werden die generellen ILIAS-Navigationselemente ausgeblendet, um die Aufmerksamkeit zu fokussieren.

Lernpfad mit Vorbedingungen 

Erlaubt den Lehrenden die Definition von Vorbedingungen für die lineare Abfolge. 

Stack-Plugin

AdobeStock / Sergey Nivens

STACK

Erweiterung um mathematische Funktionen in Test einzubinden.

Die Erweiterung ist in der öffentlichen ILIAS-Plattform und im Intranet der HSU verfügbar und kann von allen Lehrenden verwendet werden.

Whiteboard

AdobeStock / Sergey Nivens

Whiteboard

(In Planung)

Erweiterung zum kollaborativen Arbeiten auf einem virtuellen Whiteboard.

Das Whiteboard eigenet sich für einfache Skizzen bis hin zu umfangreichen Mindmaps. Es eignet sich hervorragend, wenn einfache grafische Inhalte ausreichen um Wissen zu transferieren. 

Zuletzt geändert: 10. Jul 2025, 02:41, Solzbacher, Bettina [BettinaSolzbacher]