ILIAS Support der Helmut-Schmidt-Universität
Erste Schritte
Erste Schritte mit ILIAS
Übersicht
Was ist das öffentliche ILIAS?
ILIAS ist die eLearning - Plattform der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Im öffentlichen ILIAS stellen verschiedene Angehörige der Universität verschiedene Informationen, Lehr-, Lern- und eLearning-Inhalte zur Verfügung.
Im Bereich der Veranstaltungen befinden sich die Anmeldungen zu einzelnen, öffentlichen Veranstaltungen der Universität.
Ebenso bietet das öffentliche ILIAS den Angehörigen der Universität eine einfache Möglichkeit für Projektkollaborationen.
Wo finde ich welche Inhalte?
Aktuell bauen wir diese Plattform noch auf. Daher sind noch nicht alle Inhalte verfügbar.
Geplant sind neben den öffentlich verfügbaren Weiterbildungskursen, der Universität auch die Möglichkeit, sich bei öffentlichen Veranstaltungen der Universität anzumelden sowie im Rahmen von Projekten eigene Kollaborationsbereiche zu nutzen.
Wir sind bestrebt unser Informationsangebot ständig zu erweitern und aktuell zu halten.
Sprache
Eine andere Sprache in ILIAS auswählen

ILIAS unterstützt standardmäßig mehrsprachige Webseiten. Diese müssen von den Verantwortlichen entsprechend gepflegt werden. In ILIAS stehen aktuell die Sprachen Deutsch und Englisch zur Verfügung. Über die beiden Flaggen (oben rechts) kann die Sprache ausgewählt werden.
Bereits registrierte Nutzer*innen können die Sprache für ihren Account über die persönlichen Einstellungen jederzeit anpassen. Die Einstellung wird dann für die weitere Verwendung gespeichert.
Zur Zeit stehen noch nicht auf allen Seiten die englischsprachigen Seiten zur Verfügung. Wir arbeiten daran.
Login
Login für externe Nutzer*innen

Als externe Nutzer*innen erhalten Sie keinen Hochschulaccount vom Rechenzentrum, sondern müssen sich selbst in der Plattform registrieren. Damit wird ein lokales Benutzerkonto eingerichtet und Sie werden als Gast im System geführt.
Um sich in ILIAS zu registrieren, nutzen Sie bitte zunächst die Anmeldung im System (oben rechts) und klicken dann auf Neues Benutzerkonto registrieren. Nachem Sie die Pflichfelder ausgefüllt haben erhalten Sie anschließend eine E-Mail von ILIAS zur Bestätigung und können dann die Plattform nutzen.
Zwingende Voraussetzung für die Nutzung von ILIAS ist die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und die Zustimmung zu den Datenschutzhinweisen.
Magazin
Das Magazin beinhaltet alle Dateien und Seiten. Abhängig von der Zugriffsberechtigung sind unterschiedliche Bereiche verfügbar. Für die Anmeldung in Kursen müssen Sie sich in ILIAS als Nutzer*in registrieren. Erst danach können Sie sich in den entsprechenden Kursen anmelden.

Weiterbildungen
Im Bereich Weiterbildungen finden Sie unsere öffentlichen Weiterbildungsangebote.
Neben den allgemeinen Angeboten finden Sie hier auch Verlinkungen zu anderen Angeboten der Universität, welche sich in der Regel auf anderen Webseiten befinden. In den Kurs-Informationen finden Sie auch den entsprechenden Hinweis.
Veranstaltungen
Im Bereich Veranstaltung können Sie sich zu den öffentlichen Veranstaltungen anmelden. Diese Informationen werden von den jeweiligen Veranstaltern eingestellt.


Projekte
Im Projektbereich besteht die Möglichkeit, Dokumente und Informationen im Rahmen von Projekten, auszutauschen. Dieser Bereich ist nur für Projektmitglieder verfügbar.
Öffentliche Umfragen
Für Universitätsangehörige stellen wir einen eigenen Bereich zur Verfügung, in dem anonyme Umfragen und Live-Votings durchgeführt werden können.

Hilfe
Hier finden Sie als Lehrende oder Studierenden alle grundlegenden Informationen zur Verwendung von ILIAS und den einzelnen ILIAS-Objekten.
Hinweis:
Der ILIAS-Supportbereich wird gerade neu aufgebaut.
Wenn Sie Fragen zu eLearning oder zur Verwendung von ILIAS haben, wenden Sie sich gerne an:
Koordinationsstelle E-Lernen
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Zuletzt geändert: 7. Apr 2025, 18:28, Solzbacher, Bettina [BettinaSolzbacher]