Reiter

   

ILIAS Support der Helmut-Schmidt-Universität

Frequently Asked Questions - FAQs

AdobeStock / MUNTHITA

Allgemein

Wenn Ihre Rechenzentrumskennung in ILIAS nicht mehr funktioniert, sollten Sie zunächst prüfen, in welcher Plattform sie sich befinden.

Intranet:

Sofern sie sich mit ihrer RZ-Kennung in der Intranetplattform nicht anmelden können, sollten Sie sich probehalber in einem anderen IT-System der HSU/ UniBw H anmelden, z.B. dem Mailsystem. Sollte auch dort ihr Passwort nicht funktionieren, so kann Ihnen nur der User-Help-Desk des Rechenzentrums wieder zu einer gültigen Kennung verhelfen.

Öffentliches ILIAS:

Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung in der öffentlichen ILIAS-Plattform haben, prüfen Sie zunächst, ob Ihr Konto abgelaufen ist. Sollte dies der Fall sein, können Sie dies über den ILIAS-Support wieder reaktivieren lassen.

Verschiedene Lehrende stellen Lernmaterialien als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung. Um an einem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie sich in der Plattform als Besucher*in anmelden. Danach stehen ihnen alle öffentlichen Angebote kostenfrei zur Verfügung.

Projektbereiche werden Anlassbezogen eingerichtet. Projektmitglieder müssen sich in der Plattform als Projektmitarbeiter*in anmelden. Nur dann erhalten Sie den Zugriff auf den allgemeinen Projektbereich. Nach der Anmeldung werden Sie durch die Projektleitung für das jeweilige Projekt freigeschaltet.

Zu einem Projektbereich kann auch ein öffentlicher Informationsbereich eingerichtet werden und Projektergebnisse und/oder weitere Informationen über das Projekt zu teilen.

Projektbereiche können nur von Hochschul- oder Bundeswehrangehörigen beantragt werden.

Damit wir den Fehler schnellstmöglich beheben können, sind wir jedoch auf ihre Hilfe angewiesen.

Damit wir den Fehler bestmöglich identifizieren und reproduzieren können, benötigen wir die folgenden Angaben:

  • Art des Fehlers

    • Fehlerhafte Anzeige
    • Fehlermeldung
    • Systemfehler
    • Sonstiges
  • Link zur fehlerhaften Seite

    Mit dem Link-Copy-Button den Link zu der Seite kopieren, welche den Fehler verursacht hat. (siehe Bild)

    Sollte der Link-Copy-Button nicht angezeigt werden, kopieren Sie den Link von dem Objekt in dem Sie sich befinden und erklären den Weg, wie es zu dem Fehler gekommen ist.

    Nicht die URL aus dem Browser kopieren da dieser nicht reproduziert werden kann!

    Der Link-Copy-Button befindet sich oben rechts unter dem Logo der HSU / UniBw H
  • Fehlerbeschreibung

    Was haben Sie gemacht, bevor der Fehler aufgetreten ist. Beschreiben Sie ihre Tätigkeit so präziese wir möglich.

    Nachdem ich den Seiteneditor geöffnet habe, habe ich eine erweiterte Liste eingefügt. Anschließend habe ich den Listenstyle umgestellt auf Pointer und habe dies gespeichert. Nun kann ich im Seiteneditor keine weiteren Punkte hinzufügen.

  • Zeitpunkt des Fehlers

    Für unsere Arbeit ist es hilfreich, wenn wir das Datum und ungefähre Uhrzeit kennen.

  • Fehlermeldung und Fehlercode, sofern dies angezeigt wird.

  • Optional können Sie uns auch Screenshots von dem Fehler senden.

Je mehr wir über den Fehler wissen, um so besser können wir ihn reproduzieren und um so schneller kann er behoben werden.

Alle Universitätsangehörigen können das Formular aus dem Ticketsystem nutzen, um einen Fehler zu melden. Hier wird die oben ganannte Struktur als Hilfestellung vorgegeben.

Sofern Sie nicht der Universität angehören, können Sie den Fehler mit den vorher genannten Punkten auch an den ILIAS-Support per E-Mail senden.

Zuletzt geändert: 13. Jul 2025, 21:41, Solzbacher, Bettina [BettinaSolzbacher]