ILIAS Seiteneditor
Aufbau einer ILIAS-Seite

Es gibt zwei verschiedene Seitentypen in ILIAS.
Lernmodule, Wiki's, Blog's, Glossare und Inhaltsseiten können ausschließlich Content-Elemente beinhalten.
Kategorie, Kurse, Gruppen und Ordner können neben den Content-Elementen auch weitere ILIAS-Objekte beinhalten. Bei diesen wir der Content-Bereich immer oben und die ILIAS-Objekte darumter angezeigt.
Der übliche Aufbau von Webseiten ist zeilenweise. Die Zeilen können dann mit Struktur-Elementen wie dem Spaltenlayout und/oder mit verschiedenen Content-Elementen gefüllt werden. Dieser Aufbau ermöglicht eine einfach aufgebautes Design, welche responsiv für verschiedene Endgeräte skalierbar ist. So sind unterschiedliche Darstellungen für unterschiedliche Geräte möglich, um dem Nutzer die Inhalte optimal anzuzeigen.
Icon und Titel
Über die Einstellungen kann das Icon und der Titel ausgeblendet werden. So können Seiten mit einem Banner starten.Aktionen - Button
Mit dem Aktionen - Button können verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Mit dem Aktionen - Button kann das Objekt zu den eigenen Favoriten hinzugefügt werden, der Nutzer kann Tags setzen, Notizen zu dem Objekt speichern oder Kommentare verfassen.Content - Bereich
Dieser kann mit dem Seiteneditor bearbeitet werden.Objekte - Bereich
Enthält weitere ILIAS - Objekte.Schlagworte im Info - Bereich
Diese Schlagworte sind die vom Nutzer persönlich vergebene Schlagworte. Sie werden nicht öffentlich angezeigt.News im Info - Bereich
Einträge können entweder direkt in den Objekten, über Webfeeds oder über einen Blog eingegeben werden. Je nach Einstellung werden alle oder nur bestimme News angezeigt.
Zuletzt geändert: 7. Jul 2025, 17:47, Solzbacher, Bettina [BettinaSolzbacher]