Reiter

   

Zugriffsrechte in ILIAS konfigurieren und nutzen

Übersicht

AdobeStock / Treecha

Zugriffe in ILIAS werden mit Hilfe des sehr umfangreichen Rollen und Rechte Konzept RBAC (Role Based Access Control) organisiert. Durch RBAC ist es möglich, Nutzer*innen mit unterschiedlichen Rollen auch unterschiedliche Inhalte anzuzeigen, Zugriffe zu steuern und das Laden von Inhalten nur für berechtigte Nutzer*innen zu ermöglichen. Insbesondere bei einer Verbindung mit dem Lernfortschritt können so inhaltliche Reihenfolgen für die Bearbeitung erzwungen werden.

In ILIAS werden Nutzer*innen keine individuellen Rechte zugeordnet sondern Rollen, welche die einzelnen Rechte beinhalten.

Rollen in ILIAS

Primär werden Zugriffsrechte über die verfügbaren Rollen zugewiesen, welche die einzelnen Zugriffsrechte besitzen. Um Inhalte und Funktionen einer ILIAS-Seite nutzen zu können, müssen die entsprechenden Rechte in der Rolle aktiviert sein und die Rolle dem/der Nutzer*in zugewiesen sein. Die detailierte Beschreibungen zu den Rechten befinden sind im Kapitel Rechte in ILIAS. Nutzer*innen erhalten immer eine globale Rolle, mit der Sie auf die grundlegenden Inhalte zugreifen können. Zu dieser globalen Rolle erhalten Nutzer*innen meist weitere globale und lokale Rollen.

Globale Rollen gelten immer für das gesamte System und können nur durch Systemadministratoren erstellt und bearbeitet werden. Lokale Rollen gelten immer nur für Teilbereiche wie zum Beispiel eine Kategorie, einen Kurs, eine Gruppe oder einzelne ILIAS-Objekte.

Basierend auf der Startseite werden für alle untergeordneten ILIAS-Objekte die Rechte zunächst vererbt. Diese Vererbung kann durch zusätzliche Rollen in einzelen ILIAS-Objekten erweitert werden, oder durch lokale Zugriffsregelungen unterbrochen werden. So kann zum Beispiel für öffentliche Nutzer*innen eine Kategorie angezeigt werden, die Inhalte (z.B. Kurse) dieser Kategorie werden aber nur noch angemeldeten Nutzer*innen angezeigt. Dies wird dadurch möglich, dass die Rolle Anonymous für die Kategorie Anzeige- und Leseberechtigungen, in den Kursen selbst aber gesperrt ist. Dort haben nur die Nutzer*innen Zugriff, welche sich in den Rollen Kursadministration, Kursbetreuung oder Kursmitglied befinden.

Rechte in ILIAS

In ILIAS werden Rechte einzelnen Rollen zugeordnet. Daher sind in jeder Rolle alle Berechtigungen verfügbar und müssen einzeln aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Rechten wird zwischen den Operationen für das jeweilige Objekt und den Rechten um neue Objekte zu erzeugen unterschieden. Zusätzlich zu diesen Rechten gibt es noch die drei Funktionen "Lokale Zugriffregelung", "Rechte schützen" und "Rolle sperren".

Rollen und Rechte einstellen

Im Kapitel Rollen und Rechte einstellen werden die einzelnen Schritte zum erstellen einer lokalen Rolle, einrichten der benötigten Rechte und das Bearbeiten der Benutzerzuweisung beschrieben.

Zuletzt geändert: 10. Nov 2025, 17:50, Solzbacher, Bettina [BettinaSolzbacher]